Der Autor erzählt hier die biblische Geschichte des Propheten Elijah, der mit 23 Jahren die irdische Liebe verliert. Sein grundsätzliches Vertrauen ist so stark erschüttert, daß er gar an der Existenz Gottes zweifelt. Bis ihm die Augen geöffnet werden. Er lernt, die Tragödie nicht als Strafe, sondern als Herausforderung zu begreifen. Paulo Coelho, geboren 1947 in Rio de Janeiro, Studium der Rechtswissenschaften, danach Reisen nach Südamerika, Europa und Nordafrika. Zurück in Brasilien, Veröffentlichung von Theaterstücken und provokativer Rocksongs, die ihm über die Militarjunta der 70er Jahre dreimal ins Gefängnis einbrachten. Er ist Herausgeber einer Untergrundzeitschrift, eines Musikmagazins sowie Direktor von Polygram und CBS, Brasilien. Ab 1980 (Stellenverlust) 5 Jahre Studium in einem alten spanischen Orden und Zurücklegung des Pilgerwegs nach Santiago de Compostela. 2006 wurde Paulo Coelho mit dem mexikanischen Literaturpreis Las Pergolas ausgezeichnet.